Axon Lab AG - Baden

Adresse: Täfernstrasse 15, 5405 Baden, Schweiz.
Telefon: 564848080.
Webseite: axonlab.ch
Spezialitäten: Laborbedarf-Fachhandel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Axon Lab AG

Axon Lab AG Täfernstrasse 15, 5405 Baden, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Axon Lab AG

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Axon Lab AG: Experten für Laborbedarf-Fachhandel

Axon Lab AG, con su dirección en Täfernstrasse 15, 5405 Baden, Schweiz, ofrece una amplia gama de productos y servicios en el campo del laborbedarf-fachhandel. Puede contactarles mediante el teléfono 564848080 o visitar su página web en axonlab.ch.

Características y especialidades

Axon Lab AG se destaca por su enfoque en la provección de productos de alta calidad y su compromiso con la satisfacción del cliente. Algunas de sus características que destacan son:

Benevolencia y eficiencia: Axon Lab AG se esfuerza por brindar una experiencia del cliente excepcional, desde el inicio del proyecto hasta su finalización.
Comunidad de apoyo: El equipo de Axon Lab AG es conocido por su profesionalismo y dedicación, siempre dispuestos a ayudar con cualquier duda o inquietud que surja durante la realización de sus proyectos.
* Servicio integral: Axon Lab AG ofrece un amplio abanico de productos tanto para la preparación como el almacenamiento de muestras, con un enfoque en la sostenibilidad y la seguridad.

Ubicación y facilidades

Axon Lab AG se encuentra ubicada en Baden, Suiza, lo que la convierte en un lugar accesible para visitar y contactar en persona. Además, cuenta con un ingreso y estacionamiento para personas con silla de ruedas, lo que garantiza una experiencia inclusiva para todos los clientes.

Bewertungen y recomendaciones

Axon Lab AG ha recibido 14 evaluaciones positivas en Google My Business, con una media de 3.6/5 estrellas. Las opiniones de los clientes destacan la amabilidad y profesionalidad del personal, así como la eficiencia y eficacia de los productos y servicios ofrecidos.

En conclusión, Axon Lab AG es una excelente opción para cualquier persona que busque productos y servicios de laborbedarf-fachhandel en Suiza. Con su enfoque en la satisfacción del cliente y su compromiso con la calidad, es una empresa que vale la pena considerar. No duden en contactarlos a través de su página web para obtener más información y conocer más sobre cómo pueden ayudarles.

👍 Bewertungen von Axon Lab AG

Axon Lab AG - Baden
Dr. M. S. S. K.
5/5

Mein Team und ich nutzen Axenita erst seit wenigen Monaten und sind jetzt schon begeistert von Benutzerfreundlichkeit, Intuition und Effizienz.
Besonders prägend ist die kompetente und strukturierte Betreuung auf allen Ebenen von Beginn an beim Projekt Softwarewechsel & Migration mit all ihren "Hochs und Tiefs".

Ein tolles fokussiertes Team mit Allradantrieb bei jeder neuen Hürde.

Bereits der Weg ist das Ziel!

Axon Lab AG - Baden
Gerhard T.
2/5

Motivation der Ablösung der Praxissoftware Achilles durch Axenita (Firma Axonab) war die Umstellung der Datenbankstruktur von 4D auf SQL, aber auch Reduktion des Aufwandes, indem lokale Stand-alone Versionen durch eine zentrale Cloud Lösung (zentrales Serverhosting) ersetzt werden sollten, Abomodell statt optional Kaufversion.

Hier jedoch setzt bereits meine Kritik ein. Nach schriftlicher Aussage des früheren Verkaufsleiters 01/2022 sollte Achilles noch mehrere Jahre (!) vollen Support erhalten. Dezidiert hatte er mir 2022 davon abgeraten, auf Axenita umzusteigen, da die Software noch nicht ausreichend entwickelt sei.
Gut ein Jahr später besteht bei Axonlab kein effektiver Support mehr für Achilles (angeblich nur noch 1 Mitarbeiter lt. Hotline). Mitte 2023 wurde kommuniziert, dass der Support für Achilles für die geplante Tarifumstellung TARMED auf TARDOC Ende 2024 eingestellt würde. Insofern nunmehr nur die Option, dieses Geschäftsmodell mitzumachen oder einen anderen Anbieter zu suchen. Aufgrund allg. Überlegungen (Datenmigration etc.) Entscheid für die Axenita Umstellung, zumal Bestandskunden einen Rabatt erhalten sollten.

Heute würde meine Entscheidung anders lauten, die Gründe:
• Bei der Einführung von Achilles 2018 fand eine 2-tägige Praxisbegehung/Bestandsaufnahme statt, aktuell einmalig 3h.
• Fehlende Abstimmung mit der Praxis IT Abteilung, angeblich aufgrund des Jahreswechsels und von Krankheitsfällen. Das Praxisteam hatte den Eindruck, dass viele Dinge erst am Tag der Installation erfragt wurden.
• Bei der Installation sollte ein hochwertiger Kyocera Netzwerkdrucker angeschlossen werden. Spezifikation seitens Axenita: es ginge jeder Drucker mit Linux Treiber. War leider nicht der Fall. Axonlab musste einen angepassten Treiber mit dem Aufwand von 10 Supportstunden entwickeln. Aber auch der als Ersatz zur Verfügung gestellte HP Drucker funktionierte erst nach mehreren Anläufen und generierte keinen Farbdruck.
• Grösstes Manko: Die Kommunikation des „Satelliten“ (Kommunikationsservers) aus der Praxis heraus mit der Cloud. Funktioniert diese nicht bzw. mit Unterbrechungen, so ist die Software nicht funktionsfähig. Dies ist der ultimative Albtraum jedes Anwenders. Letztlich muss am Ende jedes Tages aufwendig nochmals geprüft werden, ob alle getätigten Eingaben richtig vorliegen (incl. Abrechnungsziffern !) oder nachgearbeitet. Dieser Zustand hielt bei uns 6 (!!!) Wochen an, bis Axenita einigermassen lief; es wurden zahlreiche Nebelkerzen seitens Axonlab davor gezündet: die Internetproviderverbindung sei angeblich nicht stabil (2.Praxis im Haus auf derselben Swisscom Leitung hatte mit Axenita aber nie Verbindungsprobleme, andere Programme unserer Praxis haben auch keine Probleme, Messung durch die Praxis IT ergeben Normalwerte); nächste Einlassung: Ports durch die IT seien nicht richtig konfiguriert. Dies hat sich zwischenzeitlich als nicht haltbar erwiesen. Schlussendlich wurde durch einen Axonlab MA sogar empfohlen, die Praxis IT zu wechseln. Letztlich hat Axonlab erst 3 Wochen nach der Installation ausreichende personelle Ressourcen eingesetzt, um das Problem in den Griff zu kriegen, was weitere 3 Wochen benötigt hat.
• Weiteres Beispiel: Uns wurde eine vollständige Datenmigration im Verkaufsgespräch suggeriert. Tatsächlich wurden sämtliche Patienten Recalls NICHT übernommen. 03/2024 wurde dies dann (auch auf Betreiben anderer Praxen) nachgerüstet.
• Rezeptdruck: der genaue Einnahmezeitraum einzelner Medikamente erscheint beim Ausdruck nicht.

Insgesamt würde ich Axenita für unseren Zweck als nicht ausgereift und nicht empfehlenswert einstufen. Die Installation erfolgte mit knappsten Ressourcen – ein solch minimalistisches Standard-Rollout scheitert, wenn man sich nicht bereits im Vorfeld ausreichend über die Praxisbesonderheiten informiert, was nach meiner Einschätzung und Meinung der Praxis IT suboptimal gelaufen ist.

Vergleiche ich die Installation von Achilles 2018 mit Axenita 2024, so liegen Welten dazwischen. Wir sind mit dem Arbeits-Komfort auch nach 3 Monaten noch nicht auf dem Stand mit Achilles.

Axon Lab AG - Baden
Claude V.
5/5

★★★★★

Wir sind vor kurzem auf die Software Axenita umgestiegen und sind äusserst zufrieden mit den Ergebnissen. Der Umstieg verlief reibungslos und das Support-Team war sehr hilfsbereit und professionell. Axenita hat unsere Arbeitsprozesse erheblich verbessert und die Effizienz in der Praxis gesteigert. Wir können Axenita von Axonlab uneingeschränkt weiterempfehlen!

Axon Lab AG - Baden
Brigitte S.
4/5

Bearbeitet 02.01.23:

Herr Heiniger ist zu uns in die Praxis gekommen und hat sich viel Zeit genommen um Fehler zu ergründen und versucht sie zu beheben. Dafür möchten wir uns bedanken und erhöhen die Sterne auf 4.

Wir arbeiten jetzt seit 1.5 Jahren mit Axenita, vorher mit Achilles. Als wir das Axenita bekommen haben, traten oft irgendwelche Probleme und Fehler auf. Ok, das Programm ist neu, braucht Zeit… dachten wir. Falsch gedacht. Wir können uns unserer Vorrednerin nur anschliessen. Kritik wird bei der Axonlab nicht gerne gehört, wir haben immer Schuld, sogar wenn wir mit Screenshots beweisen können, dass dem nicht so ist, bekommen wir die Antwort
«komisch, sie sind die Einzigen bei denen das so ist, sonst funktionierts überall»
Und sprechen wir mit anderen MPA’s, die dieselbe Praxissoftware haben, erfahren wir, dass sie genau dieselben Antworten erhalten. Wir warten seit Monaten auf 2 Fehlerbehebungen, die einzige Antwort:
«Wir wissen nicht bis wann der Fehler behoben ist, geben sie doch einfach ein falsches Land oder eine falsche AHV Nr. ein?»
Echt jetzt? Was ist denn das für ein Gewurstel… und wenn wir dann die AHV Nr. oder Adresse eines Mitarbeiters wollen um die und nicht unsere eigene eintragen zu müssen, wird verneint, das seien sensible Daten… Ach sooo? Und unsere dann nicht? Ich soll also meine AHV Nr. bei den Patientendaten hinterlegen? Wir sind 4 MPA’s, alle schon lange berufstätig, mit verschiedenen PC-Softwares, dies haben wir aber so noch nicht erlebt. Und das eigene Mitarbeiter 5 Sterne in der Rezension geben müssen um einigermassen noch im Grünen Bereich zu sein, sagt ja schon alles.

Axon Lab AG - Baden
Karin R.
1/5

Dem Softwareunternehmen hilflos ausgeliefert!
11/20 haben wir von Achilles (Arztsoftware von Axon Lab) auf die Cloudversion Axenita umgestellt. Das Programm ist umständlich, viel zu komplex, langsam, mit vielen Fehlerquellen in der tgl. MPA Arbeit. Stundenlange Systemabstürze stressen, da Mehraufwand der Nacharbeit. Die vielen Nachteile können hier nicht aufgeführt werden. Programmfehler kosten uns viel Zeit u. Geld, kein Problembewusstsein beim Unternehmen. Support mühsam. Kritik ist nicht gern gehört, der Kunde hat immer Schuld. Ein gewünschter Softwarewechsel wird nahezu unmöglich gemacht, da Probedatenexporte an neuen Softwarehersteller nicht zugelassen werden. Ein Gesamtexport aller Daten mit ungewissem Übertrag der Patientendaten in das neue System für mehrere tausend Franken wird "grosszügig" angeboten. Nur macht da leider kein Softwareanbieter sonst mit und ist auch zu risikoreich. Die Patientendaten und Dokumentation sind das Herzstücke unserer Arbeit. Was jetzt ? Wir fühlen uns ausgeliefert und sind ratlos. Der zwingend anzuwählende 1 Stern ist schon zu viel i.d. Bewertung.

Axon Lab AG - Baden
Peter G.
5/5

Wir haben Anfang 2021 von siMed auf Axenita umgestellt und waren von Anfang an sehr gut bedient durch Axonlab und die mit der Migration und Installation von Axenita beauftragten Crew - ich kann Axenita und Axonlab in jeder Hinsicht empfehlen an andere Praxen, die einen Umstieg auf eine andere bessere und kundenfreundliche Praxis-Software planen

Axon Lab AG - Baden
Bahar S.
2/5

Système peu clair et support service peu disponible. pas conseillé

Axon Lab AG - Baden
Anna M.
1/5

Poor website, poor customer service, email answer delays, wrong shipping addressee.

Go up