Staatsarchiv Aargau - Aarau

Adresse: Entfelderstrasse 22, Buchenhof Turm C, 5000 Aarau, Schweiz.
Telefon: 628351290.
Webseite: ag.ch
Spezialitäten: Staatsarchiv.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Staatsarchiv Aargau

Staatsarchiv Aargau Entfelderstrasse 22, Buchenhof Turm C, 5000 Aarau, Schweiz

⏰ Öffnungszeiten von Staatsarchiv Aargau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:30–17:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Staatsarchiv Aargau: Ein Kurzüberblick

Das Staatsarchiv Aargau befindet sich an der Adresse: Entfelderstrasse 22, Buchenhof Turm C, 5000 Aarau, Schweiz. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: 628351290 nutzen. Die wichtigste Informationsquelle für Interessierte ist die Website: ag.ch, wo Sie detaillierte Informationen zu den Archivbeständen, Öffnungszeiten und Dienstleistungen finden können.

####

Besonderheiten und Spezialitäten

Das Staatsarchiv Aargau ist bekannt für seine umfangreichen Spezialitäten im Bereich der historischen Dokumentation und Archivierung. Hier finden Sie wertvolle Quellen zur Geschichte des Kantons Aargau und darüber hinaus. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, seltene Dokumente und Akten einzusehen, die einen tiefen Einblick in die Vergangenheit bieten.

####

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist das Archiv gut zugänglich. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Bedürfnisse aller Besucher ernst genommen werden.

####

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat das Staatsarchiv Aargau insgesamt 2 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3/5. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass Besucher im Allgemeinen eine positive Erfahrung gemacht haben, insbesondere wegen der freundlichen und vorbereiteten Mitarbeiter, die schnell und kompetent beraten haben. Einige Feedback-Beispiele erwähnen die Möglichkeit, vorab angemeldete Daten zu betrachten, obwohl die Nutzung des Mikrofilmgeräts zusätzliche Kosten verursachen kann.

####

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für diejenigen, die sich für die Geschichte Aargaus interessieren oder Forschungsarbeit betreiben, ist das Staatsarchiv Aargau ein unverzichtbarer Ort. Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Hilfsbereitschaft und schnelle Beratung. Ein Besuch lohnt sich, besonders wenn man sich vorab anmeldet, um Zeit zu sparen. Obwohl einige Nutzer die Kosten für bestimmte Dienste wie das Mikrofilmgerät erwähnen, überwiegt die Freundlichkeit und Effizienz der Mitarbeiter das Gesamtbild positiv.

Empfehlung: Wenn Sie Interesse daran haben, die reiche Geschichte des Kantons Aargau zu erkunden oder archivarische Forschung zu betreiben, sollten Sie unbedingt den Staatsarchiv Aargau kontaktieren. Besuchen Sie ihre Website unter ag.ch, um mehr über die verfügbaren Bestände und Öffnungszeiten zu erfahren. Die einfache Anmeldung und die Möglichkeit, Dokumente vor Ort einzusehen, machen es zu einem besonderen Erlebnis. Kontaktieren Sie sie per Telefon oder besuchen Sie sie direkt, um Ihre historischen Fragen zu beantworten zu lassen.

---

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Einblick in das Staatsarchiv Aargau, seine Annehmlichkeiten und die allgemeine Zufriedenheit der Besucher. Es ist definitiv einen Besuch wert für alle, die Geschichte und Archivmaterialien schätzen.

👍 Bewertungen von Staatsarchiv Aargau

Staatsarchiv Aargau - Aarau
Ruhngod R.
5/5

Kann ich nur empfehlen. Sehr nett und zuvorkommend. Konnte alle Daten sehen, welche ich vorgängig angemeldet habe. Das ganze auch noch (fast) kostenlos. Nur für die Verwendung des Mikrofilmgerätes wurden 10.- / Halbtag verlangt. Auch die Beratung ging sehr schnell.

Staatsarchiv Aargau - Aarau
jaro B.
1/5

Ich finde meinen stammbaum nicht

Go up