WWF Aargau - Aarau
Adresse: Bachstrasse 43, 5000 Aarau, Schweiz.
Telefon: 628235750.
Webseite: wwf-ag.ch
Spezialitäten: Nichtregierungsorganisation, Umweltorganisation.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von WWF Aargau
WWF Aargau: Einblicke und Informationen
Überblick: WWF Aargau, mit Sitz in der Bachstrasse 43 in Aarau, Schweiz, ist ein wichtiger Teil des weltbekannten WWF (World Wide Fund For Nature). Diese Nichtregierungsorganisation (NGO) konzentriert sich auf den Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt in der Region Aargau und darüber hinaus. Mit einer direkten Adresse und einem erreichbaren Telefonnummern ist WWF Aargau für alle, die sich für Umweltschutz engagieren oder daran interessiert sind, leicht zu finden.
Kontaktinformationen:
- Adresse: Bachstrasse 43, 5000 Aarau, Schweiz
- Telefon: 628235750
- Website: wwf-ag.ch
Spezialitäten:
WWF Aargau ist spezialisiert auf:
- Nichtregierungsorganisation: Als eine der führenden NGOs setzt sich WWF Aargau aktiv für den Erhalt von Ökosystemen und Artenvielfalt ein.
- Umweltorganisation: Sie arbeitet an der Umsetzung nachhaltiger Praktiken und der Bewusstseinsbildung für Umweltprobleme in der Region.
Bewertungen und Meinungen:
Basierend auf den verfügbaren Bewertungen auf Google My Business erhält WWF Aargau eine Durchschnittliche Meinung von 3 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass die Organisation bei vielen Menschen für ihre Arbeit anerkannt und geschätzt wird, aber es gibt auch Raum für Verbesserungen. Ein positiver Eindruck wird beispielsweise durch den Kommentar "War ein toller WWF Einsatz auf dem Trollerhof" vermittelt, was darauf hindeutet, dass die Projekte und Aktionen der Organisation oft als erfolgreich und bereichernd empfunden werden.
Weitere Informationen:
- Besonderheiten: WWF Aargau bietet nicht nur Projekte vor Ort an, sondern engagiert sich auch international für den Naturschutz. Die Organisation bietet verschiedene Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit und Spenden, um zur globalen Mission des WWF beizutragen.
- Aktivitäten: Von Umweltbildungsprogrammen über die Unterstützung bedrohter Arten bis hin zu Initiativen zur Erhaltung von Lebensräumen – WWF Aargau ist in vielen Bereichen aktiv.
Empfehlung für Interessierte:
Für diejenigen, die sich für Umweltschutz engagieren möchten oder einfach mehr über die Arbeit von WWF Aargau erfahren wollen, empfiehlt sich ein Besuch der offiziellen Website unter wwf-ag.ch. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu aktuellen Projekten, Möglichkeiten zur Mitwirkung und Neuigkeiten aus der Welt des Naturschutzes. Die direkte Kommunikation über die angegebene Telefonnummer ist ebenfalls möglich, um sich direkt über die Möglichkeiten des Engagements zu informieren.
Fazit: WWF Aargau ist eine wichtige Institution für den Umweltschutz in der Region Aargau. Mit einer soliden Basis an Erfahrung und einer engagierten Gemeinschaft bietet die Organisation viele Möglichkeiten, einen Beitrag zum Erhalt unserer natürlichen Welt zu leisten. Wir empfehlen, sich aktiv über die Website zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um mehr über die Gelegenheiten zur Mitwirkung zu erfahren.